Sicherheits-, Umwelt- und EMV-Hinweise

Lesen Sie die folgenden Warnhinweise durch, bevor Sie das Gerät einrichten oder verwenden.

Achtung - Halten Sie die Belüftungsöffnungen frei. Es ist ein Mindestabstand von 1,3 cm einzuhalten.

Achtung - Viele in diesem Dokument beschriebene Komponenten können durch elektrostatische Entladung (ESD) beschädigt werden. Befolgen Sie die hier beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen und vor bestimmten Verfahren, die in dem Dokument beschrieben werden, um elektrostatisch empfindliche Komponenten vor ESD-bedingten Schäden zu schützen.

Das Gerät darf nur an einem Ort mit beschränktem Zugang verwendet werden und muss von einer fachkundigen Person installiert werden.

Bevor Sie ein Gehäuse aufsetzen oder entfernen oder in der Nähe einer Stromquelle arbeiten, schalten Sie den Strom aus und ziehen Sie das Netzkabel ab.

Um Beschädigungen der Systemplatine zu vermeiden, müssen Sie diese mit Vorsicht behandeln. Die folgenden Maßnahmen sind im Allgemeinen ausreichend, um Ihre Geräte vor statischen Entladungen zu schützen:

  • Dieses Gerät muss geerdet werden.

  • Tragen Sie beim Umgang mit der Platine eine Erdungsmanschette, die zum Neutralisieren statischer Ladungen ausgelegt wurde.

  • Fassen Sie vor dem Entnehmen der Platine aus der antistatischen Verpackung einen geerdeten Metallgegenstand an.

  • Berühren Sie die Platine nur an den Kanten. Berühren Sie keine Komponenten der Platine, Peripheriebaugruppen, Speichermodule oder goldenen Kontakte.

  • Vermeiden Sie beim Umgang mit Prozessoren und Speichermodulen, deren Kontaktstifte oder goldenen Kanten mit den Fingern zu berühren.

  • Verwahren Sie die Systemplatine des Kommunikationsgeräts und die Peripheriemodule wieder in der antistatischen Verpackung, wenn sie nicht benutzt oder in das Gehäuse eingebaut werden. Einige Schaltkreise auf der Systemplatine bleiben möglicherweise auch nach dem Ausschalten der Stromversorgung in Betrieb.

  • Trennen Sie das Netzteil der Systemplatine von der Stromversorgung, bevor Sie Kabel anschließen oder trennen oder Systemplatinenkomponenten installieren oder entfernen. Bei Zuwiderhandeln besteht Verletzungsgefahr und die Gefahr von Sachschäden am Gerät.

  • Vermeiden Sie einen Kurzschluss der Lithiumbatterie. Sie könnte sonst überhitzen und bei Berührung Verbrennungen verursachen.

  • Prozessor nicht ohne eine Kühlvorrichtung in Betrieb nehmen. Der Prozessor kann innerhalb weniger Sekunden Schaden nehmen.

  • Laserproduktwarnung Klasse 1 - Dieses vollständig geschlossene Lasersystem enthält einen Laser der Klasse 1.

Das Gerät ist nicht zur Verwendung im direkten Blickfeld von Arbeitsplätzen mit visueller Anzeige vorgesehen. Um störende Reflexionen an Arbeitsplätzen mit visueller Anzeige zu vermeiden, darf das Gerät nicht im direkten Blickfeld platziert werden.

Sicherheitshinweise Lithiumbatterien

  • Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie durch einen falschen Typ ersetzt wird.

  • Entsorgen Sie gebrauchte Batterien gemäß den Anweisungen.

  • Installation nur durch eine fachkundige Person, die alle einzuhaltenden Installations- und Gerätespezifikationen kennt.

  • Tragen Sie das Gerät nicht am Griff der Stromversorgung, wenn Sie es an einen anderen Ort bringen.

  • Bitte beachten Sie die örtlichen Gesetze und Vorschriften zur sicheren Entsorgung von Lithiumbatterien.

  • Die Entsorgung einer Batterie in Feuer oder einem heißen Ofen oder die mechanische Zerkleinerung oder das Zerschneiden einer Batterie kann zu einer Explosion führen.

  • Das Aufbewahren einer Batterie in einer Umgebung mit extrem hohen Temperaturen kann zu einer Explosion oder zum Auslaufen von entflammbarer Flüssigkeit oder Gas führen.

  • Eine extrem niedrigem Luftdruck ausgesetzte Batterie kann zu einer Explosion oder zum Auslaufen von entflammbarer Flüssigkeit oder Gas führen.

Achtung - WENN DIE BATTERIE NICHT ORDNUNGSGEMÄSS AUSGETAUSCHT WIRD, BESTEHT EXPLOSIONSGEFAHR. NUR GEGEN EINE GLEICHE BATTERIE ODER EINEN GLEICHWERTIGEN BATTERIETYP GEMÄSS HERSTELLEREMPFEHLUNG AUSTAUSCHEN. GEBRAUCHTE BATTERIEN SIND DEN HERSTELLERANWEISUNGEN ENTSPRECHEND ZU ENTSORGEN.

Sicherheitshinweise Elektrik

Erden Sie vor dem Einschalten des Geräts das Erdungskabel des Geräts. Eine ordnungsgemäße Erdung ist sehr wichtig, um die Geräte vor den schädlichen Auswirkungen von externem Rauschen zu schützen und das Risiko eines Stromschlags im Falle eines Blitzeinschlags zu verringern. Um das Gerät zu deinstallieren, trennen Sie den Erdungsdraht nach dem Ausschalten der Stromversorgung ab. Ein Erdungsdraht ist erforderlich, und der Teil, der den Leiter verbindet, muss größer als 6 AWG sein.

Warnung IT-Raum

Geeignet fÜr die Installation in IT-Räumen in Übereinstimmung mit Artikel 645 des National Electrical Code und NFPA 75.

Anweisungen zur Rackmontage

Die folgenden oder ähnliche Anweisungen zur Rackmontage sind in den Installationsanweisungen enthalten:

  1. Erhöhte Betriebstemperatur - Bei Installation in einer geschlossenen oder Mehrfachgeräte-Rack-Baugruppe kann die Betriebsumgebungstemperatur der Rackumgebung höher als die Raumtemperatur sein. Deshalb sollte darauf geachtet werden, das Gerät in einer Umgebung zu installieren, die kompatibel zu der vom Hersteller angegebenen maximalen Umgebungstemperatur ist.

  2. Reduzierter Luftstrom - Die Installation des Geräts in einem Rack sollte so erfolgen, dass die Luftstrommenge, die für den sicheren Betrieb des Geräts erforderlich ist, nicht beeinträchtigt wird.

  3. Mechanische Belastung - Die Montage des Geräts im Rack sollte so erfolgen, dass bei einer ungleichmäßigen mechanischen Belastung keine gefährliche Betriebsbedingung entstehen kann.

  4. StromkreisÜberlastung - Der Anschluss des Geräts an den Speisestromkreis und die Wirkung, die ein Überlasten der Stromkreise auf das Überstromschutz-Gerät und die Speisestromkreisverkabelung haben kann, sollten sorgfältig geprÜft und berÜcksichtigt werden. Beim BerÜcksichtigen dieses Aspekts sollten die Lastangaben auf dem Leistungsschild des Geräts sorgfältig geprÜft werden.

  5. Zuverlässige Erdung - Ausrüstung, die in Racks montiert ist, muss zuverlässig geerdet sein. Besonders müssen hierbei die Stromanschlussleitungen und weniger die direkten Verbindungen zum Abzweigstromkreis beachtet werden (z. B. durch die Verwendung von Adapterleisten).

Für Kalifornien:

Perchlorate - möglicherweise ist eine spezielle Handhabung erforderlich. Siehe http://www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate

Der vorangestellte Hinweis erfolgt in Übereinstimmung mit dem California Code of Regulations Title 22, Division 4.5, Chapter 33. Bewährte Praktiken fÜr den Umgang mit Perchloraten. Dieses Produkt oder Bestandteile dieses Produkts enthalten möglicherweise eine Lithium-Mangandioxid-Batterie, in der Perchlorate enthalten sind.

Proposition 65-Chemikalie

Chemikalien, die vom Bundesstaat Kalifornien laut den Anforderungen des California Safe Drinking Water and Toxic Enforcement Act of 1986, California Health & Safety Code s. 25249.5 ff. („Proposition 65“) als „nach Kenntnis der Regierung krebserregend oder reproduktionstoxisch“ ausgewiesen sind (siehe http://www.calepa.ca.gov)

ACHTUNG:

Beim Umgang mit dem Kabel an diesem Produkt kommen Sie mit Blei in Kontakt. Diese Chemikalie ist dem Bundesstaat Kalifornien als Verursacher von Krebs, Geburtsschäden oder anderen Fortpflanzungsschäden bekannt. Nach der Berührung die Hände waschen.

Vorsicht!

SÄmtliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich in der GarantieerklÄrung dieses GerÄts gestattet werden, führen möglicherweise zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Benutzers.

Dieses Gerät ist mit Part 15 der FCC Rules konform. Der Betrieb ist unter den folgenden zwei Bedingungen zulässig: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen und (2) das Gerät muss jede Art von Interferenz, selbst wenn diese Betriebsstörungen verursachen können, tolerieren können.

Vorsicht!

Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Radio- oder Fernsehsignalstörungen, die durch nicht genehmigte Modifikationen des Geräts auftreten. Derartige Modifikationen könnten zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Benutzers führen.

Informationen für den Benutzer:

Das Betriebshandbuch oder die Bedienungsanleitung eines GerÄts mit beabsichtigter oder nicht beabsichtigter Strahlungsquelle muss einen Warnhinweis für den Benutzer enthalten, dass Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die NormenkonformitÄt zustÄndigen Partei gestattet werden, möglicherweise zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Benutzers führen. Sofern das Handbuch nur in einer papierlosen Form, z. B. auf einer CD-ROM oder über das Internet, bereitgestellt wird, können die diesem Abschnitt zufolge erforderlichen Informationen in dieser alternativen Form in das Handbuch aufgenommen werden, sofern angemessen davon ausgegangen werden kann, dass der Benutzer auf die Informationen in dieser Form zugreifen kann.

CE (Richtlinie der Europäischen Union (EU) bezüglich elektromagnetischer Verträglichkeit)

Hiermit wird erklärt, dass dieses Gerät mit den Auflagen der Richtlinie des Europäischen Rates bezüglich zur der Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten im Hinblick auf die Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit (2014/30/EU) konform ist.

Das genannte Produkt ist mit der Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU) konform und erfüllt die Auflagen betreffend elektrische Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen.

Erklärung gemäß Federal Communications Commission (FCC) für ein digitales Gerät oder Peripheriegerät der Klasse A

Dieses Gerät wurde geprüft und als mit den ein digitales Gerät der Klasse A gemäß Part 15 der FCC Rules geltenden Grenzwerten konform befunden. Die Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Interferenzen durch Anlagen in Wohnräumen bieten. Dieses Gerät generiert und verwendet Hochfrequenzenergie, kann Hochfrequenzenergie abstrahlen und, wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, Störungen in der Funkkommunikation verursachen. Es wird jedoch nicht garantiert, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört, was durch Aus- und Einschalten des Geräts festgestellt werden kann, sollte der Benutzer versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  • Neuausrichten oder Umpositionieren der Empfangsantenne.

  • Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.

  • Anschließen des Geräts an einen anderen Stromkreis als den, an den der Empfänger angeschlossen ist.

  • Lassen Sie sich vom Händler oder einem erfahrenen Radio- bzw. Fernsehtechniker beraten.

ICES (Konformitätserklärung Kanada)

Dieses digitale Gerät der Klasse A ist mit der kanadischen Richtlinie ICES-003 konform.

VCCI-Konformitätserklärung

Dieser Absatz umfasst die Konformitätserklärung für den Voluntary Control Council for Interference by Information Technology Equipment (VCCI), der die Funkwellenemissionen in Japan regelt.

Produktentsorgung

Dieses Symbol auf dem Produkt oder dessen Verpackung gibt an, dass dieses Produkt nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Es obliegt Ihrer Verantwortung, das Gerät an einer entsprechenden Stelle für die Entsorgung oder Wiederverwertung von Elektrogeräten aller Art abzugeben. Die separate Sammlung und das Recyceln Ihrer alten Elektrogeräte zum Zeitpunkt ihrer Entsorgung trägt zum Schutz der natürlichen Ressourcen bei und gewährleistet, dass Sie auf eine Art und Weise verwertet werden, die keine Gefährdung für die Gesundheit von Mensch und Umwelt darstellt. Weitere Informationen darüber, wo Sie alte Elektrogeräte zum Recyceln abgeben können, erhalten sie bei den örtlichen Behörden oder dem für Sie zuständigen Abfallwirtschaftsunternehmen.